Bei WILDER KÖRPERPFLEGE ist unser Grundsatz: weniger ist mehr. Unsere Haut ist durchaus in der Lage sich selbst zu regenerieren und zu pflegen. Dennoch gibt es natürliche Möglichkeiten ihr dabei zu helfen. Wenn wir sie z.B. einmal zu viel strapaziert haben, dann braucht sie das auch. Das kann der Fall sein, wenn wir zu lange in der Sonne sind oder waren, wir sie zu oft gewaschen haben, wir viel im Garten gearbeitet haben usw. Außerdem halten wir es für eine gute Idee ein Deo zu benutzen, jedoch sollte es ein wirklich natürliches sein. Denn die Haut isst mit. Deshalb möchten wir sie auch nur mit guter Nahrung füttern und pflegen.
Unter WILDE KÖRPERPFLEGE handeln unsere Beiträge von Naturprodukten und Rezepten die wir getestet und für gut empfunden haben. Die meisten dieser Rezepte sind auch für Kinder und Babys geeignet, da sie einfach natürlich sind. Sollten sie nicht für kleine Kinder geeignet sein, werden wir das dazuschreiben und erklären.
Bitte beachtet, dass auch bei Naturprodukten allergische Reaktionen auftreten können. Wenn ihr bereits über eine Allergie Bescheid wisst, könnt ihr anhand des Rezeptinhalts bereits feststellen, ob es gut für euch ist. Solltet ihr ein Rezept neu ausprobieren mit Inhaltsstoffen, die ihr noch nie gegessen oder aufgetragen habt, dann tastet euch langsam an dieses heran. Testet es erst einmal an einer recht unempfindlichen Stelle in niedriger Dosis.
Das Rezept unserer Lieblingssalbe für warme Füße, Hände und geschmeidige Lippen. Obendrein wirkt sie antibakteriell und beugt Fußpilz vor. Der duftende kosmetische Begleiter durch kalte Winter oder dein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk.
Sommerzeit ist Gelsen-/Stechmückenzeit. Es juckt es brennt und kann einem den schönsten Sonnenuntergang im Grünen vermiesen. Diese Spitzwegerichsalbe hilft bei allen Stichen und Hautreizungen und mit dieser Anleitung kannst du sie ganz einfach selbst herstellen.
Unsere Haut kommt meistens ohne Feuchtigkeitscremes klar. Wenn, dann helfen wir mit selbst hergestellten Salben nach. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Wildblütenöl und -salben (mit Löwenzahn oder Gänseblümchen) ganz einfach selbst herstellen kannst.