You are currently viewing Limoncello Deodorant – dein selbst gemachtes Ostergeschenk

Limoncello Deodorant – dein selbst gemachtes Ostergeschenk

Pünktlich zu Ostern möchten wir eines unserer Lieblingsrezepte vorstellen. Das Limoncello Deodorant haben wir schon ein paar Mal hergestellt und auch verschenkt. Es kam sehr gut an. 

Das brauchst du

  • ½-1 TL Natron (Natriumhydrogencarbonat/NaHCO3)
  • 1 TL Zitronensaft
  • geriebene Zitronenschale (bio) von ½ Zitrone
  • 100 ml Wasser

So wird’s gemacht

Die geriebene Zitronenschale mischst du mit dem Zitronensaft und dem Wasser und lässt das Gemisch eine Stunde stehen. Danach riecht das Wasser nicht nur wunderbar zitronig, sondern ist auch schön gelb eingefärbt.

Während die Flüssigkeit ruht, kannst du das Natron durch einen Trichter (oder mit etwas Geschick auch ohne) in eine Zerstäuberflasche füllen. Die Zerstäuberflasche sollte bestenfalls aus Glas sein. Der Vorteil an Glas: du kannst es mit kochendem Wasser sterilisieren. Außerdem reagiert Glas nicht mit dem Inhalt. So bleibt das Deodorant natürlich und plastikfrei.

Sobald die Stunde vorbei ist, befreist du die Flüssigkeit durch ein feines Sieb von der Zitronenschale und füllst sie in die Zerstäuberflasche. Ein Trichter hilft dabei nichts zu verschütten. Zum Schluss die Flasche verschließen und gut schütteln. Es dauert etwas, bis sich das Natron mit der Flüssigkeit verbindet. Daher das Schütteln hin und wieder wiederholen. 

Wenn du vorhast, das Limoncello Deodorant zu verschenken, kannst du es mit einem schönen Etikett versehen. Hierbei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. 

Mindesthaltbarkeit: 1-2 Wochen bei Zimmertemperatur

Alternative Anwendung und Wirkung

Die Mischung kann als Mundspülung, Raumerfrischer und Deo für die Füße genutzt werden. Ganz frisch könnt ihr das Deo auch trinken. Sowohl die Zitrone als auch das Natron haben Eigenschaften, die von innen wie von außen positiv auf deinen Körper wirken. Beide sind basisch, helfen bei der Entsäuerung und neutralisieren Gerüche. Zudem entzieht Natron Bakterien den Nährboden. 

Gerade unter den Achseln sollten sehr sanfte und bestenfalls essbare Produkte verwendet werden. Durch die Schweißdrüsen werden Stoffe von innen nach außen transportiert. Genauso funktioniert das andersrum. Deine Haut, vor allem die unter deinen Achseln, isst mit. Gib ihr also nur essbare Nahrung und damit eine angemessene Pflege.

Schreibe einen Kommentar